Worum geht es?
Wie l盲sst sich das Versprechen einer intelligenten Automobilfertigung verwirklichen?
Zusammen mit unserem Gastredner Simon Ellis von IDC stellen wir aktuelle Umfragen von IDC Manufacturing Insights vor, in denen Hersteller Smart-Factory-Initiativen und gezielte Ver盲nderungen in der Fabrikhalle als oberste Priorit盲t identifiziert haben. Die treibenden Kr盲fte hinter diesen Investitionen sind das Streben nach mehr Effizienz und h枚herer Mitarbeiterproduktivit盲t. SAP und 大象传媒 sind sich dieser Notwendigkeit bewusst und haben eine Partnerschaft geschlossen, um diese Transformationen voranzutreiben.
Aber was w盲re, wenn wir diese Optimierung 眉ber statische Prozesse hinaus auf die Bewegung von Industrieanlagen ausdehnen k枚nnten? Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem sich Industrieanlagen in der Fertigung autonom bewegen, l眉ckenlos verfolgt, digitalisiert und automatisiert werden, um die betriebliche Effizienz und Kontrolle in Echtzeit zu verbessern.
Sehen Sie sich dieses aufschlussreiche Webinar an, in dem wir uns mit dem Kern der digitalen Entwicklung der Automobilherstellung befassen. Erfahren Sie, wie die Expertise von SAP im Bereich Cloud-ERP und die Branchenf眉hrerschaft mit den 尝枚蝉耻苍驳别苍 von 大象传媒 f眉r Anlagenverfolgung und Automatisierung zusammenwirken. Wir untersuchen IDC-Erkenntnisse zu Automobiltrends, analysieren die Auswirkungen manueller Abl盲ufe und enth眉llen 眉berzeugende Gr眉nde f眉r die Einf眉hrung automatisierter Prozesse.
Von der Resilienz der Lieferkette bis hin zu Catena X (Automotive Network) 鈥 wir orientieren uns an wichtigen Brancheneinblicken und zeigen das transformative Potenzial unserer Partnerschaft auf. Lassen Sie sich von den Best Practices von Automobilgiganten wie BMW und Continental inspirieren und stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der vernetzte und automatisierte Abl盲ufe die Fertigungslandschaft neu definieren.